Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Österreichischen Kulturforums Budapest!

Das ÖKF Budapest bietet durch die Vielzahl seiner Veranstaltungen und Projekte eine Plattform für kulturelle Kontakte zwischen Ungarn, Österreich und kulturell Interessierten aus der ganzen Welt. Es fördert Künstlerinnen, Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Projekte in den Bereichen Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst, Film, Deutsch als Fremdsprache sowie Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Im Ausstellungsraum des ÖKF erwarten wir Besucherinnen und Besucher unter der Woche von 9-16 Uhr. Gezeigt werden zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus Österreich und Ungarn.

Konzert: Mikk

 

 

 

 

 

25. April, 19:30
A38 Schiff, 1117 Budapest, Petőfi Brücke, Brückenkopf Buda

Stilistisch gesehen stützt sich Mikk auf ihre singer-songwriter-Identität. Aufgewachsen im ländlichen Österreich, verbrachte sie als 20-Jährige mehrere Jahre im Vereinigten Königreich. In Wien lebend, deckt sie ruhig und erfolgreich ihre eigene Verwundbarkeit und verheerenden menschlichen Mechanismen auf. Zeitweise braucht es nur ein kleines Misverständnis um Mikk dazu zu bewegen, ein Lied darüber zu schreiben. Sie schöpft aus ihren Gedanken, Träumen und Selbstvertrauen, wenn diese sie nachts nicht schlafen lassen.

Weitere Informationen und Tickets

j(A)zz! HAEZZ

 

 

 

 

 

 

25. April, 20:00
Opus Jazz Club, 1093 Budapest, Mátyás utca 8.

„Die Reife und Kompaktheit der Kompositionen, die HAEZZ im Rahmen des Debütalbums lustvoll zelebriert, sie lässt jedenfalls an erfahrene Musiker denken, die frei von demonstrativer Attitüde sind und wissen, was sie tun. Warm und innig intonierte Choräle sind zu hören, ebenso kunstvoll ineinander verwobene, kontrapunktische Liniengeflechte von lyrischer Eindringlichkeit. Dann wieder regiert Groove-betonte Rasanz, wobei alle drei Instrumente zwischen rhythmischen, harmonischen und melodischen Funktionen wechseln. Tobias Vedovelli, Štěpán Flagar und Martin Eberle spielen Musik, in der sich Sinnlichkeit mit ideenreichem Anspruch paart, die das Herz berührt und das Hirn erquickt. Großes Hörvergnügen!” – Andreas Felber, Radio Ö1

Weitere Informationen und Tickets

Generation Beta - Ausstellung von Franzi Kreis

Ausstellungseröffnung: 09. April, 17:00
Ausstellungsdauer: 10. April - 10. Mai

Eötvös10, 1067 Budapest, Eötvös utca 10.

Was weißt du über die Kindheit deiner Mutter, die Kindheit deines Vaters?

Ab 09. April 2025 zeigt Eötvös10 in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Budapest die neue Ausstellung der Fotokünstlerin Franzi Kreis, für die ihr 16 Personen aus Budapest und Wien ihre Familiengeschichten erzählt haben. Mit ihrer Reise nach Ungarn kommt eine weitere internationale Perspektive zum Langzeitprojekt der Künstlerin hinzu. Die Ausstellung besteht aus Fotografien und Kopfhörern, über die man binnen Sekunden in die Tiefe einer Lebensgeschichte taucht. Generation Beta erzählt von allen Höhen und Tiefen des Lebens. Frauen erzählen über die Leben ihrer Mütter, Männer über die Leben ihrer Väter. 

 

Unser Programm

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unseren Veranstaltungen! Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Programm.

Informationen über die internationalen Angebote: austriakulturdigital.at

Aktuelle Ausstellung: Floating Frames - Max Gansberger und Ákos Matzon

Ausstellungseröffnung: 19. Februar, 18:00
Ausstellungsdauer: 20. Februar – 22. April 2025


Österreichisches Kulturforum, 1068 Budapest, Benczúr utca 16.

 

Die Botschaft

Sie finden hier Informationen über und aus Österreich zu den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Tourismus sowie eine Reihe nützlicher Links zu den verschiedensten Themen.

Advantage Austria

www.advantageaustria.org ist das offizielle Portal der österreichischen Wirtschaft im Ausland. Hier präsentieren sich österreichische Firmen, deren Ziele, Export, Import und internationale Geschäftsbeziehungen sind.

Stadt Wien Internationale Büros - Budapest

Zwischen Wien und Budapest besteht seit 2002 ein unbefristetes Kooperationsabkommen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Stadtbetriebe, Umwelt- und Tierschutz, Stadtmarketing und Radverkehr. Außerdem gibt es auch eine Zusammenarbeit im Bereich des Krisenmanagements. Durch die Donau als Hauptfluss in beiden Städten sind sie auch Mitglied in der Europäischen Strategie für den Donauraum.

Österreich Werbung

Sie sind auf der Suche nach Tipps für Ihren nächsten Urlaub in Österreich? Dann sind Sie auf dem offiziellen Tourismusportal der Österreich Werbung richtig.

Österreich Institut

Am Österreich Institut Budapest macht Deutsch lernen Spaß. Wählen Sie unter den zahlreichen Kursmöglichkeiten aus!